Kommunikation auf den Punkt gebracht
von Anke Wieczorek

Hier ein paar Worte zu meiner Person. Das bin ich in technischen Daten: Anke Wieczorek, Baujahr 1970, wohnhaft in Erwitte (NRW) und geboren in Pirna (Sachsen). Ich darf mich seit einem erfolgreichen Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften Diplom-Journalistin nennen. Mein Bildungsweg war die Grundlage, dass ich für einige Jobs auserwählt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich mein Netzwerk riesig erweitert. Das Wichtigste aber war: ich habe ständig dazugelernt und bin bis heute flexibel geblieben.

Nach den ersten Jahren als Volontärin, Redakteurin und Sportchefin bei der Tageszeitung "DIE UNION" in Dresden habe ich mich 1993 selbstständig gemacht und bin als leidenschaftliche Motorradfahrerin in den Rennsport gerutscht. Es war zu Beginn nicht ganz einfach, sich als Journalistin in diesem Metier zu behaupten, das eine Männer-Domäne ist, aber das hat sich dank meiner fahrerischen und technischen Fachkenntnisse schnell gegeben. Ich bin bis heute  Autorin für Motorsport aktuell und MOTORRAD sowie Publizistin der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Zwischendurch wurde mir als Pressechefin die Verantwortung der Kommunikation bei den jährlichen drei Großveranstaltungen auf dem Sachsenring übertragen, das heißt für die MotoGP-Weltmeisterschaft, das ADAC GT-Masters und die IDM.  

Für das Gebiet Erwitte, Lippstadt, Geseke habe ich im Auftrag der hier veröffentlichten Tageszeitung ein Wochenblatt entwickelt. Ich kann mich noch genau daran erinnern. Ich saß im Verlag in einem Büro ohne Fenster, hatte große, weiße Blätter im Zeitungsformat vor mir und fing an Strichlinien zu machen, ein Konzept und Rubriken aufzustellen. Nach einer Woche durfte ich das Ergebnis präsentieren. Im April 1994 erschien die erste Ausgabe. Rückblickend gesehen hatte das Anzeigenblatt gelegentlich DIE Top-Storys zu bieten - und nicht die große Tageszeitung. Ich bin 1995 mit einem gewissen Michael Schumacher Kart gefahren. Er war damals schon in der Formel-1 unterwegs und bei Bennetton-Ford unter Vertrag. Seine Teamvorstellung für eine Handvoll Pressevertreter fand damals in Kerpen statt. Ich war auch eingeladen und habe neben vielen Fotos gleich noch eine Exklusiv-Story für "meinen" kleinen "Wochentip" gemacht.

Ich könnte Bücher schreiben über meine Erlebnisse und Erfahrungen. Geprägt hat mich auch die Zeit bei UVEX SPORTS in Fürth. Ich war die Pressesprecherin, habe Pressekonferenzen moderiert, Vertragsverhandlungen für gesponserte Sportler geführt, war auf Messen dabei und so vieles mehr.

Das Beste ist: ich mache meinen Job immer noch gerne, auch wenn er familienunfreundlich ist und keine geregelten Arbeitszeiten kennt. Selbstständig sein heißt wirklich selbst und ständig. Da wird auch die Nacht zum Tag gemacht und das ohne Pause. Im Büro leisten mir dann Kater Strolchi und seine weibliche Begleitung Bonnie Gesellschaft.

Es gibt aber auch Zeitfenster außerhalb des Jobs. In diesen fahre ich selbst Motorrad und schaue nicht nur den anderen zu. Und dann gilt es auch noch, ein Kajak und Skier artgerecht zu bewegen.

Anke Wieczorek © 2025